For the best experience on the Abcam website please upgrade to a modern browser such as Google Chrome
We use cookies to make our site as useful as possible.
Our Cookie Policy explains how you can opt-out of the cookies we use.
If you continue without changing your cookie settings, we'll assume you’re happy with this.
wir moechten einen CreatininAssay etablieren (ohne Enzymreaktion): AK immobilisieren, dann gekoppeltes Ag (Goldpartikel ueber COOH) ueber Affinitaetsbindung messen. Gibt es so etwas schon? Haben Sie Erfahrungen?
Abcam community
Verified customer
Asked on Feb 08 2012
Vielen Dank für Ihren Anruf.
Wie versprochen haben ich das Labor, das den Kreatininantikörper ab30719 herstellt, kontaktiert, und wir können Ihnen bestätigen, dass der Antikörper sowohl freies (ungebundenes) als auch Carrierprotein-konjugiertes Kreatinin detektieren kann. Von dieser Seite sollte es also kein Problem sein, wenn Sie das Kreatinin konjugieren möchten.
Des Weiteren habe ich bezüglich der Kopplungsreaktion für unsere Easy Link-Kits nachgefragt: In der Tat könnte es theoretisch möglich sein, Kreatinin über die Aminogruppe zu konjugieren. Allerdings liegen keine praktischen Erfahrungen darüber vor, und daher können wir diese Anwendung leider nicht garantieren. Wenn Sie dies für ein Konjugat Ihrer Wahl jedoch selbst testen möchten, würde ich Ihnen einen Kit mit den Kleingroessen 3x10 ug empfehlen (zum Beispiel ab102908). Da die Kits für die Kopplung von Antikörpern und Proteinen optimiert sind, würden wir Ihnen eine Optimierung der einzusetzenden Mengen empfehlen. Gegebenenfalls ist es auch vonnöten, die Proben aufzureinigen (zum Beispiel um BSA oder andere Proteine zu entfernen) oder aufzukonzentrieren.
Da wir auf diesem Gebiet der Kreatinin-Detektion jedoch keine Experten sind, können wir leider keine projektbezogenen Ratschläge geben. Vielleicht bringt eine Recherche in PubMed oder anderen relevanten Quellen Einblicke darüber, welche Art von Assays schon entwickelt wurden und für Ihr Vorhaben von Interesse sein könnten.
Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich nicht mehr Informationen für Sie habe und hoffe, dass diese Angaben dennoch hilfreich für Sie sind. Bitte zögern Sie nicht, sich wieder bei uns zu melden, falls Sie weitere Fragen haben.
Answered on Feb 08 2012